- Schmucksäule
- Schmucksäule f ARCH, TK ornamental column
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Bad Gottleuba — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Bad Gottleuba-Berggießhübel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahratal — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Berggießhübel — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Börnersdorf (Bad Gottleuba-Berggießhübel) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Galerie der Sächsischen Postmeilensäulen — In dieser Galerie der kursächsischen Postmeilensäulen sollen zu den alphabetisch bei den Kursächsischen Postmeilensäulen aufgelisteten Standorten die exakten Aufstellungsorte und sonstigen Charakteristika näher erläutert sowie vorhandene Fotos… … Deutsch Wikipedia
Galerie der kursächsischen Postmeilensäulen — In dieser Galerie der kursächsischen Postmeilensäulen sollen die exakten Aufstellungsorte und sonstigen Charakteristika der Kursächsischen Postmeilensäulen näher erläutert sowie vorhandene Fotos dazu gesammelt werden. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Hartmannsbach — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Langenhennersdorf — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Prinzessinsäule Berggießhübel — Die denkmalgeschützte Prinzessinsäule Berggießhübel gehört nicht zu den Postmeilensäulen, die im Auftrag des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen durch den Land und Grenzkommissar Adam Friedrich Zürner in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts… … Deutsch Wikipedia
Zapfhahn — an einem Bierfass Ein Zapfhahn ist eine Armatur, mit dessen Hilfe aus einem flüssigkeitsführenden System, einer Rohrleitung oder Behältnis wie zum Beispiel einem Fass (meist für Getränke) der Inhalt entleert werden kann. Er ist auch unter den… … Deutsch Wikipedia